Unsere Bewerber für 2024

TV Handballjugend macht das Sportabzeichen
TV Handballjugend macht das Sportabzeichen
TV 1878 Groß-Umstadt e.V.
TV Handballjugend macht das Sportabzeichen

Vor der Handball-Saison wurde von den PrüferInnen der Abteilung Sportabzeichen des TV 1878 Groß-Umstadt die Idee geboren, den Handball gegen andere Sportgeräte zu tauschen. 4 Jugendmannschaften der SG TV 1878 Groß-Umstadt / TSV Habitzheim entschieden sich im Rahmen ihres Trainings und einem Handballcamp das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Es gab auch eine etwas andere Sportstätte als sonst: alle Übungen fanden nicht im Stadion sondern in der Sporthalle oder dem Außengelände der Trainingshalle statt. "Es hat viel Spaß gemacht und alle waren mit Begeisterung dabei" so die Antwort der TrainerInnen, die auch gleich vorbildlich ihr Sportabzeichen mit absolviert haben. Insgesamt waren es durch diese tolle Aktion 63 Abzeichen zusätzlich in diesem Jahr.

Sport für Klein und Groß
Sport für Klein und Groß
DRK Kindergarten „Sonnenland“
Sport für Klein und Groß

Wir sind das Kindergartenteam „Sonnenland“. Toben, Laufen und Klettern gehört zum Alltag unserer Kinder. Wir haben den Wunsch bereits die Kleinsten unser KiTa für Sport zu begeistern. Angefangen haben wir mit den Einladungen zum Sportabzeichen für die Schulkinder und deren Eltern, weil wir unsere Freude an Sport und Bewegung weitervermitteln wollten. Aufgrund der großen Nachfrage und positiver Rückmeldungen von Kindern und Eltern haben wir mit der Unterstützung des Kreissportbundes Herford bereits mehrmals das „Mini-Sportabzeichen“ für Kinder ab 3 Jahren organisiert. Darüber hinaus treffen wir uns 2 Mal im Jahr auf dem Sportplatz zu einem kleinen Sportfest. Dort machen wir spielerisch vorbereitende Übungen und haben alle gemeinsam große Freude daran. Nicht nur die Kinder, auch die Eltern werden von der Begeisterung angesteckt . Besonders toll ist es zu sehen, dass der gemeinsame Sport sprachliche und kulturelle Barrieren überwindet und alle zu einer Gemeinschaft werden lässt!

Sportabzeichen für Jedermann
Sportabzeichen für Jedermann
SV Gernrode 1887 e.V.
Sportabzeichen für Jedermann

Seit 25 Jahren kann in unserem Sportverein das Sportabzeichen abgelegt werden. Innerhalb der Abteilung Fitness bieten lizensierte Übungsleiter mit Prüferlizenz mehrere Termine im Stadion, auf der Radstrecke, in der Turnhalle und im Schwimmbad an. Mittlerweile wird die Abnahme des Sportabzeichens in etlichen Familien zum Event. Am Start sind Teilnehmer zwischen 6 und 75 Jahren, der Opa mit der Enkeltochter und die Mutter mit dem Sohn treten an, um ihre sportlichen Leistungen unter Beweis zu stellen. Durch vielfältige Werbung gewinnen wir in jedem Jahr neue Teilnehmer hinzu, ob Mitglied im Sportverein oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

Sportabzeichen für alle Duisburger/innen
Sportabzeichen für alle Duisburger/innen
Rumelner TV 1900 e.V.
Sportabzeichen für alle Duisburger/innen

Startschuss zu unserem diesjährigen Sportabzeichen-Projekt war der Sportabzeichen-Tour-Stopp des gigantischen Trucks bei der Sparkasse Duisburg. Ab diesem Termin fand 1 x wöchentlich auf unserer Sportplatzanlage des Rumelner TV die Abnahme der erforderlichen Leistungen zum Erlangen des Deutschen Sportabzeichens statt. Acht Sportabzeichenabnehmer waren im Wechsel bis Oktober im Einsatz. Angeboten wurden u.a. Spezialtermine für Gruppen (wie z. B. für die Sparkasse), ein Tag für "alles was fehlt" und eigene Termine für die Fahrrad- und Schwimmabnahme. Die Übergabe der 110 erreichten Sportabzeichen fand im Rahmen einer Feier bei Kaffe und Kuchen im Vereinsheim statt.

Sportabzeichentage
Sportabzeichentage
Gemeinschaftsschule Weikersheim
Sportabzeichentage

Erfolgreiche Sportabzeichentage 2024 an der GMS Weikersheim Auch in diesem Jahr fanden die traditionellen Sportabzeichentage der Primar- und Sekundarstufe mit großem Erfolg statt. Zwei spannende und sportliche Tage standen ganz im Zeichen von Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination. Die Kinder hatten sichtlich Spaß, unterstützten sich gegenseitig und zeigten dabei beeindruckenden Teamgeist. Ein besonderes Highlight war die erstmalige Verleihung eines MmB-Abzeichens, die uns besonders stolz macht. Dank der Weiterbildung zweier engagierter Lehrkräfte konnte diese neue Möglichkeit angeboten werden, welche die Sportabzeichentage um eine wertvolle Erfahrung bereicherte. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diese unvergesslichen Tage und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Gemeinsam sportlich aktiv sein!

Unsere Zukunft in Bewegung
Unsere Zukunft in Bewegung
TSV Vorbachzimmer 1964 e.V.
Unsere Zukunft in Bewegung

Wir vom TSV Vorbachzimmern 1964 e.V. sind ein kleiner Verein mit großem Herz! Mit rund 380 Mitgliedern steht bei uns die Gemeinschaft und vor allem die Kinder- und Jugendförderung im Mittelpunkt. Besonders stolz sind wir darauf, dass 32 Mitglieder das Deutsche Sportabzeichen gemeistert haben – aber das ist noch nicht alles: Unsere Kleinsten haben richtig Gas gegeben, und 27 Kinder unter 6 Jahren haben das Mini Sportabzeichen absolviert! Gemeinsam erleben wir im Breitensport Freude, Bewegung und Zusammenhalt. Sport verbindet – und bei uns fängt das schon bei den Jüngsten an!

Tag des Sportabzeichens beim VfL in Altenstadt
Tag des Sportabzeichens beim VfL in Altenstadt
Förderverein des VfL Altenstadt der Abteilung Leichtathletik
Tag des Sportabzeichens beim VfL in Altenstadt

Inspiriert durch eure tolle Aktion haben wir in diesem Sommer einen Tag des Sportabzeichen veranstaltet und konnten uns über zahlreiche Teilnehmer von Jung bis Alt freuen. Viele Familiensportabzeichen wurden absolviert einmal sogar über drei Generationen - einfach toll. Gerhard Dönges erhielt sein Sportabzeichen zum 44. Mal. Wir sind stolz auf alle 176 Absolventen das Sportabzeichen im Jahr 2024 beim VfL in Altenstadt von sagen, vielen Dank an alle Athleten, Kuchenbäcker, Grillmeister, Trainer und Kampfrichter, sozusagen danke für jede helfende Hand - ohne euch wäre dieser tolle Tag nicht möglich gewesen. Es ist schön zu sehen, wie groß und stark unsere „sportliche“ Gemeinschaft ist. Wir freuen uns jetzt schon auf unseren Tag des Sportabzeichens im nächsten Jahr und würden uns unglaublich freuen, wenn wir hier gewinnen würden um unsere Athleten weiterhin tatkräftig für ihren unermüdlichen Einsatz im Training und Wettkämpfen zu unterstützen.

GGS Herrenhauserstraße Mettmann
GGS Herrenhauserstraße Mettmann
GGS Herrenhauserstraße Mettmann
GGS Herrenhauserstraße Mettmann

Wir sind eine Grundschule in NRW und führen die Tradition das Sportabzeichen mit allen Schüler.innen im Laufe des Jahres abzunehmen gerne weiter. In unseren AGs haben Schüler.innen die Möglichkeit mit dem abgelegten Tischtennisabzeichen sich für den Bereich Koordination zu qualifizieren. Am Sportabzeichentag im Frühsommer kommen die Schüler.innen stufenweise in Bewegung: Wir nutzen den ganzen Schulhof und Sportplatz. Im Herbst veranstalten wir einen Dauerlauf und die Schüler.innen haben die Möglichkeit beim Schwimmunterricht und in der SchwimmAG ihre Schwimmfähigkeit zu erlangen.

Sportabzeichen SportHoch3 und Kooperation 'Schule+Verein'
Sportabzeichen SportHoch3 und Kooperation 'Schule+Verein'
SportHoch3 Kooperation SKG 1888 e.V. + KSG 1948 e.V. + TSV 1905 e.V.
Sportabzeichen SportHoch3 und Kooperation 'Schule+Verein'

Einmalige Kooperation in Hessen -> SportHoch3 - Mitglieder dieser drei Vereine dürfen mit nur einer Mitgliedschaft die Angebote aller drei Vereine nutzen. NEU im Programm: Sportabzeichen-Treff für Mitglieder und Nichtmitglieder - Kinder, Jugendliche, Erwachsene als Einzelpersonen, komplette Familien, Fußball- und Handballgruppen nehmen am Sportabzeichen teil. - Erfolgreiche Kooperation mit einer Grundschule, errang mit 75 % Sportabzeichen im Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen im Sportkreis Gießen den 2. Platz und erreichte in dieser Saison eine weitere Steigerung. - Kooperation mit einer weiteren Grundschule ist bereits angedacht. - Teilnehmerstärkste Familie erhält Sportabzeichen-Wanderpokal, der nach dreimaligem Erwerb in das Eigentum dieser Familie übergeht. - Sportabzeichen-Treff auch in den Sommerferien, gewinnen damit auch die TN, die ansonsten freitags andere Termine wahrnehmen. - Beteiligung mit Sportabzeichen-Treff an den Ferienspielen der Gemeinde Biebertal.

Sportabzeichen und mehr
Sportabzeichen und mehr
ESV Büchen e.V.
Sportabzeichen und mehr

Seit 1966 freuen wir uns über mehr als 35 lizenzierte ehrenamtlich tätige Prüfer:innen. Die zur Zeit 14 aktiven Prüfer:innen haben sich 2024 bei ca. 270 Einsätzen mehr als 450 Stunden engagiert und über 770 Sportler:innen zwischen 3 und 82 Jahren betreut. 225 Sportabzeichen konnten am Ende verliehen werden. Kinder unter 6 wurden mit einer Mehrkampf-Urkunde und Medaille für ihre Leistungen ausgezeichnet. Der in 2013 ins Leben gerufene eigene Sportabzeichen-Mannschaftswettbewerb fand in diesem Jahr zum 10. Mal statt. Am 01.05.2024 sind über 150 Menschen jeden Alters der Einladung zum 1. Lauf in den Mai und dem ESV Spaßabzeichen gefolgt. Diese Veranstaltung soll nun jährlich erfolgen. 7 unserer Prüfer:innen halfen bei der Sportabzeichen-Tour. Bei uns ist immer etwas los. Freude an Bewegung und Gemeinschaft für JEDE und JEDEN ist unser Ziel, unsere Leidenschaft.


Die nationale Sportförderung der Sparkassen-Finanzgruppe


Top Partner Team Deutschland
Top Partner Team Deutschland

Wenn Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Spielen Höchstleistungen erbringen, tun sie das bereits seit Jahren mit einem starken und verlässlichen Partner an ihrer Seite. Die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt Sportlerinnen und Sportler seit 2008 auf ihrem Weg vom Talent zur olympischen Medaille.

Top Partner Team Deutschland Paralympics
Top Partner Team Deutschland Paralympics

Gemeinschaft und Inklusion sind zwei weitere Werte, die im Zentrum der Arbeit und des Handelns der Sparkassen-Finanzgruppe stehen. Sie unterstützt den Deutschen Behindertensportverband (DBS) seit 2013 und damit auch das Team Deutschland Paralympics als Teil ihres Selbstverständnisses.

Hauptförderer Eliteschulen des Sports
Hauptförderer Eliteschulen des Sports

Seit 1997 unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe Eliteschulen des Sports und ebnet jungen Talenten den Weg zu sportlichen Spitzenleistungen und einem qualifizierten Bildungsabschluss. Die Vereinbarkeit von Sport und Ausbildung beziehungsweise Studium stehen im Fokus der Förderung.

Nationaler Förderer Deutsches Sportabzeichen
Nationaler Förderer Deutsches Sportabzeichen

Mit der Förderung des Deutschen Sportabzeichens kommt die Sparkassen-Finanzgruppe ihrer Aufgabe nach, Sport in der Gesamtgesellschaft zu verankern und allen näherzubringen. Egal ob alt oder jung, Hobby- oder Leistungssportler:in, mit oder ohne Behinderung: Das Deutsche Sportabzeichen begeistert.