Jedes Jahr von Mai bis Oktober leite ich den Sportabzeichen Treff vom TuS Prien. Ich trainiere mit Kindern und Erwachsenen. Motiviere alle das Sportabzeichen zu machen und dadurch die persönliche Fitness zu testen. Dieses Jahr haben 35 Mädels von der Abteilung Turnen ihr Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze geschafft.
Das dt. Sportabteichen schweißt die „Kästler“ zusammen
Internat Maria Hilf "Kasten"
Das dt. Sportabteichen schweißt die „Kästler“ zusammen
Das Wasser trägt nicht nur unsere Körper, sondern trägt auch unsere Gemeinschaft und unsere Vielfalt. Wir, das ist das Internat Maria Hilf. Wir, das sind die Kästler in all ihren Facetten. Eine übergreifende Diversity erleben wir im Internat in den Bereichen Geschlecht, Behinderungen, Nationalität & ethnische Herkunft, Religion & Weltanschauung, Alter und soziale Herkunft. Integration und Inklusion sind fester Bestandteil hier und das Sportabzeichen baut Brücken und reißt Vorurteile nieder.
Warum erzielt unsere Schule so viele Sportabzeichen?
Realschule Hardheim
Warum erzielt unsere Schule so viele Sportabzeichen?
Unsere Schule mit 308 Schülerinnen und Schülern erzielt überdurchschnittlich viele Sportabzeichen, weil das Engagement unseres Sportlehrerteams herausragend ist. Das Sportabzeichen ist fest im Schulcurriculum verankert und wird systematisch im Unterricht gefördert.
Unsere Lehrkräfte motivieren nicht nur die Schüler, sondern auch Kolleginnen und Kollegen. Sie analysieren die Leistungen, bieten gezielte Unterstützung und schaffen mit vielfältigen Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, Schwimmen oder Geräteturnen für jeden eine Chance, seine Stärken einzubringen. Unterstützt durch FSJler wird die Vorbereitung effizient gestaltet.
Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen im Fokus, sondern auch die persönliche Entwicklung der Kinder. Besonders wichtig ist die Vielfalt der Angebote, die jedem Schüler Erfolgserlebnisse ermöglicht.
Das Ergebnis: Unsere Schüler erleben Erfolg, stärken ihr Selbstvertrauen und entwickeln Freude an Bewegung – ein Gewinn, der weit über die Schulzeit hinausgeht.
Sportabzeichen inklusiv
KreisSportBund Harz e.V.
Sportabzeichen inklusiv
Der Sportabzeichentag inklusiv im Rahmen der Landestour des LSB Sachsen-Anhalt fand am 04.09.2024 in Wernigerode statt.
Es konnten alle in den leichtathletischen Disziplinen das Deutsche Sportabzeichen ablegen und das Angebot des SportFunMobils der Sportjugend im KSB Harz nutzen.
Am Vormittag nahmen 6 Schulen aus Wernigerode und Osterwieck mit fast 400 Schüler*innen, die Lebenshilfe Wernigerode mit 27 Personen und das Internationale Bildungs- und Sozialwerk mit 6 Personen teil.
Am Nachmittag war die Teilnahme für Vereine, Firmen, Einrichtungen und weitere Interessierte möglich. Es kamen fast 300 Personen, darunter das Gymnasium Wernigerode, die Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg und der Judo-Jiu-Jitsu-Verein Ilsenburg. Der jüngste Teilnehmer war 6 und der älteste Teilnehmer 77 Jahre alt. Beide erhielten ihr erstes Sportabzeichen.
Der Tag war für alle ein großer Erfolg. In die freudigen Augen zu blicken, stimmte uns sehr glücklich.
Jeder kann's schaffen!
Vinzenz-von-Paul-Gymnasium
Jeder kann's schaffen!
Am Vinzenz-von-Paul-Gymnasium wird seit Jahren erfolgreich versucht, durch ein möglichst breites Spektrum an Sportangeboten die Sportabzeichenabnahme für alle Schüler zu ermöglichen.
Sportabzeichentag TSV Laudenbach für Jung und Alt
TSV Laudenbach 1903 e.V.
Sportabzeichentag TSV Laudenbach für Jung und Alt
Der TSV Laudenbach veranstaltet jedes Jahr einen Sportabzeichentag für Jung und Alt. Gemeinsam versucht der TSV Laudenbach mindestens 50 Abzeichen zu absolvieren.
Der Sportabzeichen war auch dieses Jahr mit viel Spaß und guter sportlichen Leistung ein voller Erfolg.
"Teamsportabzeichen" beim TV Gescher
TV gescher 1908 e.V.
"Teamsportabzeichen" beim TV Gescher
In 2023 haben wir erstmals unser vereinsinternes "Teamsportabzeichen" ins Leben gerufen: hierbei können sich Erwachsenen-Gruppen (Vereine, Firmen, Cliquen...) mit mind. 5, max. 10 Personen anmelden um dann gemeinsam das Sportabzeichen abzulegen. Um dann final auch eine Teamurkunde vom TV Gescher zu erlangen, müssen mind. 5 Pers. das vollständige Dt. Sportabzeichen abgelegt haben. Dies war bereits in 2023 mit 3 Teams gut angenommen und in diesem Jahr mit insgesamt 7 angemeldeten Teams (davon war alleine eine Firma mit 16 Teilnehmern dabei) ein Riesenerfolg. Mit dieser Aktion haben wir viele Gescheraner ansprechen können, die nur über diese Gruppendynamik zum Sportabzeichen-Treff gekommen sind und dieses nun weiter begleiten möchten. Beispielsweise war sogar der Club unserer ehemaligen Karnevalsprinzessin dabei, Herren vom Tennisclub, Nachbarschaftsgruppen und auch wild zusammengewürfelte Truppen, denen dieses Gemeinschaftserlebnis sehr viel Spaß gemacht hat. Im nächsten Jahr wollen alle
Zur Abendstund`...ab in den Wiesengrund
TSV Katzwang 1905 e.V.
Zur Abendstund`...ab in den Wiesengrund
Jeden Mittwoch Abend treffen wir Leichtis uns zum gemeinsamen Auspowern. Wer wir sind? : Junge und alte, sportlich motivierte, jeden Wetter trotzende, gut gelaunte Erwachsene.
Die ca. 30 Personen starke Leichtathletik Sportabzeichen Gruppe ist zwischen 30 und 80 Jahre alt.
Unsere Motivation besteht die jedes Jahr zu erreichende Gold-Auszeichnung zu erlangen sowie einfach zusammen eine gute Zeit haben.
Im südlichen Teil von Nürnberg liegt die Sportanlage des
TSV Katzwang 1905 e.V. mit eigener 400m Tartan-Bahn und allen Leichtathletik Abnahmeeinrichtungen, die man braucht.
Bei uns können auch Nichtmitglieder Ihr Abzeichen erhalten.
Komm/t gerne mal vorbei!
Gesundheit-und-Bewegungsförderung durch Sportabzeichen
SV Holm-Seppensen
Gesundheit-und-Bewegungsförderung durch Sportabzeichen
Der SV Holm-Seppensen bewirbt sich mit einem außergewöhnlichen Projekt, das 2024 über 1000 Teilnehmer (bei 10 Aktionstagen) erreichte!
Das Aktionsprogramm zielt darauf ab, die Eigenverantwortung der Menschen für ihre Gesundheit zu stärken und sie zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil zu motivieren. Der SV Holm-Seppensen hat mit seinem Vereinsprogramm eine umfassende Gesundheits-und Bewegungsförderung etabliert, die verschiedene Altersgruppen anspricht und den Sport in der Gemeinschaft fördert.
Die zentralen Elemente des Programms:
1. Mini-Sportabzeichen für Kita-Kinder und im Rahmen des Eltem-Kind-Turnens
2. Sportabzeichen-Tage in den Grundschulen
3. Offene regelmäßige Sportabzeichen-Tage für Alle, inkl. großes Sportfest
4. ParkSportAbzeichen für Senioren.
Durch dieses vielseitige Angebot schafft der SV Holm-Seppensen eine durchgängige Förderung der sportlichen Aktivitäten von der frühen Kindheit bis ins Erwachsen- und sogar bis ins Seniorenalter
(Auszug des KreisSportBund)
Olympia- Sportwoche ALS
Astrid Lindgren Schule
Olympia- Sportwoche ALS
Die Astrid-Lindgren-Schule (Schule des gemeinsamen Lernens) mit 278 Schülern aus mehr als 40 Nationen veranstaltete die erste Ausgabe der Olympia Sportwoche ALS. Eine viertägige Veranstaltung, bei der Schüler, ehemalige Schüler, Lehrer und Eltern zusammenkamen, um verschiedene Sportarten (9), eine Eröffnungsfeier mit Anzünden der olympischen Fackel, individuelle sportliche Wettkämpfe und Mannschaftsspiele (Grundschulwettbewerb) zu genießen und daran teilzunehmen. Wir wollten Kindern beibringen, im Team zu arbeiten, Unterschiede zu akzeptieren und durch Spaß und Sport einen Raum für gesunden Wettbewerb zu fördern.
Das Motto „Gemeinsam, Sportlich und Internacional“ vereinfacht das Konzept des Sports als roten Faden, um das schulische Umfeld zu stärken, unsere multikulturelle Gemeinschaft zu integrieren und unsere Schüler auf ein deutsches Sportabzeichen vorzubereiten.
Hier können Sie unser Werbevideo der Woche sehen
https://youtu.be/0N31wZ9_01w
Klein und groß - Gemeinsam sind wir stark
Sportakrobatik-Abteilung OSC Damme
Klein und groß - Gemeinsam sind wir stark
Klein und groß - gemeinsam sind wir stark!
So heißt das Motto der Sportakrobatik-Abteilung des OSC Damme nicht nur beim Wettkampf- und Showtraining, sondern auch beim jährlichen Ablegen des Sportabzeichens. Dabei können alle in den verschiedenen Disziplinen ihre Fähigkeiten testen und das Verlassen der Komfortzone Turnhalle wurde gemeinsam gemeistert. Egal ob beim Laufen, Springen oder Werfen- es wurde sich gegenseitig angefeuert und motiviert, sodass der Spaß und die Freude an der Bewegung nie zu kurz kamen . Am Ende können die über 70 SportakrobatInnen aus den Wettkampfgruppen nicht nur stolz ihr Sportabzeichen in den Händen halten, sondern vor allem auch auf tolle gemeinsame Stunden zurückblicken.
Sportfest für alle
SV Teutonia 23 Rastow e.V.
Sportfest für alle
Für unser traditionelles Sportfest zum Ablegen des Sportabzeichens mussten wir dieses Jahr auf den Sportplatz einer Nachbargemeinde ausweichen, da in unserem Dorf eine neue Sporthalle gebaut wurde. Am Tag des Sportfestes regnete es nicht nur, zwischendurch gab es sogar mehrere starke Schauer! Trotz dieser widrigen Umstände engagierten sich sehr viele: Ganze 50 durchweichte Einzelprüfkarten lagen abends zum Trocknen! Alle Kinder, die teilgenommen haben, bekommen bei unserer Jahreshauptversammlung eine Urkunde und ein Abzeichen. Wer nicht das Sportabzeichen geschafft hat, bekommt eine Urkunde von unserem Verein mit den erreichten Ergebnissen und sogar ein von unserem LSB bereitgestelltes Abzeichen: ein „Trimmy“ zum Anstecken – dem Maskottchen vom DOSB!
Trainingslager Sportabzeichen
SV Tanne Thalheim e.V., Abteilung Schwimmen
Trainingslager Sportabzeichen
Wie in jedem Jahr waren wir bemüht so viele Mitglieder wie möglich zu motivieren das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Bereits in den Vorjahren konnten wir durch das Publikumsvoting eine finanzielle Unterstützung für unsere Abteilung erfahren. Zudem gewannen wir 2023 ein Preisgeld in Höhe von 1000€ durch Jury-Entscheid für besonderes Engagement. Daraufhin haben wir in diesem Jahr, u.a. aufgrund des gewonnenen Geldes, am 10. und 11. August '24 ein Trainingslager in und um unsere Trainingsstätte [Sonnenbad Schwarzenberg] organisiert und durchgeführt. Zusätzlich fand am 14.9.24 auch wieder der Sportabzeichentag in Kooperation mit dem Kreissportbund Erzgebirge e.V. statt. Leider fehlte ein bisschen die Beteiligung unserer erwachsenen Mitglieder, weshalb wir bis gestern, den 28.12.24, noch erwachsene Mitglieder motiviert haben, ihr Sportabzeichen abzulegen. Dies ist uns gelungen, so dass doch noch insgesamt 70 Sportabzeichen (von 104 Mitgliedern) im Jahr 2024 abgelegt wurden.
Teambuilding Sportabzeichenprüferteam
TSV Markelsheim e.V.
Teambuilding Sportabzeichenprüferteam
Um im Verein erfolgreich das Sportabzeichen anbieten und abnehmen zu können, bedarf es motivierter und engagierter Sportabzeichenprüfer*innen. Aus diesem Grund hat der TSV Markelsheim e.V. sein Sportabzeichenteam zu einer ganz besonderen Trainingsstunde eingeladen. Gemeinsam ging es in die Boulderhalle. Schnell stellte sich heraus, dass auch beim Bouldern die Fähigkeiten und Fertigkeiten wie Kraft, Ausdauer und Koordination, wie sie auch in den Kategorien des Sportabzeichens abverlangt werden, Grundlagen sind, um erfolgreich die Route zu meistern. Auch die gegenseitige Unterstützung und Motivation half um das gesteckte Ziel an der Wand zu meistern.
Inklusion
TV Bad Mergentheim
Inklusion
In Kooperation mit dem Verein Sprungbrett ( Teilhabe für Menschen mit und ohne Behinderung) machen Sportbegeisterte, mit und ohne Behinderung, gemeinsam bei uns das Sportabzeichen.
Die nationale Sportförderung der Sparkassen-Finanzgruppe
Top Partner Team Deutschland
Wenn Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Spielen Höchstleistungen erbringen, tun sie das bereits seit Jahren mit einem starken und verlässlichen Partner an ihrer Seite. Die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt Sportlerinnen und Sportler seit 2008 auf ihrem Weg vom Talent zur olympischen Medaille.
Top Partner Team Deutschland Paralympics
Gemeinschaft und Inklusion sind zwei weitere Werte, die im Zentrum der Arbeit und des Handelns der Sparkassen-Finanzgruppe stehen. Sie unterstützt den Deutschen Behindertensportverband (DBS) seit 2013 und damit auch das Team Deutschland Paralympics als Teil ihres Selbstverständnisses.
Hauptförderer Eliteschulen des Sports
Seit 1997 unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe Eliteschulen des Sports und ebnet jungen Talenten den Weg zu sportlichen Spitzenleistungen und einem qualifizierten Bildungsabschluss. Die Vereinbarkeit von Sport und Ausbildung beziehungsweise Studium stehen im Fokus der Förderung.
Nationaler Förderer Deutsches Sportabzeichen
Mit der Förderung des Deutschen Sportabzeichens kommt die Sparkassen-Finanzgruppe ihrer Aufgabe nach, Sport in der Gesamtgesellschaft zu verankern und allen näherzubringen. Egal ob alt oder jung, Hobby- oder Leistungssportler:in, mit oder ohne Behinderung: Das Deutsche Sportabzeichen begeistert.