Mit Engagement punkten.

Beim Deutschen Sportabzeichen zählen nicht nur Kraft und Ausdauer. Viele Trainingsgruppen setzen sich anfangs ein sportliches Ziel und erreichen am Ende viel mehr als das. Sie schaffen Gemeinschaft – den großen Gewinn für alle. Denn in guter Gesellschaft lebt es sich besser, länger und gesünder. Wir bedanken uns bei allen, die sich mit einem besonderen Projekt oder herausragender ehrenamtlicher Tätigkeit rund um das Sportabzeichen engagieren und unterstützen die besten Zehn mit einer Fördersumme von jeweils 2.500 €. Bewerbt euch hier mit einer Kurzvorstellung eures Projekts.

Unsere Bewerber für 2025

Fussballverein macht Sportabzeichen
Fussballverein macht Sportabzeichen
VfL Nordstemmen & MTV Nordstemmen
Fussballverein macht Sportabzeichen

Wir haben am Wochenende erstmalig unsere Fussballmitglieder zu einem Sportabzeichen-Tag eingeladen. Mit freundlicher Unterstützung des Breitensportvereins MTV Nordstemmen, die die Prüfer an den einzelnen Stationen stellten, konnten die Mitglieder ihr sportliches Können ohne Ball (außer beim Werfen) beweisen. Von Jung (4 Jahre) bis Alt (50 Jahre) waren alle Altersklassen trotz sommerlicher Temperaturen vertreten. Wir wollten den Teilnehmenden durch dieses Projekt Alternativen zum Fussball aufzeigen, falls das Interesse irgendwann mal nachlassen sollte oder die Zeit auch für zwei Sportarten ausreicht. Wenn man um die Alternative weiß, geht man dem Sport an sich nicht gänzlich verloren. Außerdem wollten wir damit die Zusammenarbeit mit unserem Nachbarverein stärken, mit dem wir das Sportgelände gemeinsam nutzen. Für alle Teilnehmenden gab es nach Durchlaufen aller Stationen noch ein alkoholfreies Kaltgetränk spendiert. Insgesamt nahmen 30 Personen (10 über 18, 20 unter 18) erfolgreich an


Die nationale Sportförderung der Sparkassen-Finanzgruppe


Top Partner Team Deutschland
Top Partner Team Deutschland

Wenn Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Spielen Höchstleistungen erbringen, tun sie das bereits seit Jahren mit einem starken und verlässlichen Partner an ihrer Seite. Die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt Sportlerinnen und Sportler seit 2008 auf ihrem Weg vom Talent zur olympischen Medaille.

Top Partner Team Deutschland Paralympics
Top Partner Team Deutschland Paralympics

Gemeinschaft und Inklusion sind zwei weitere Werte, die im Zentrum der Arbeit und des Handelns der Sparkassen-Finanzgruppe stehen. Sie unterstützt den Deutschen Behindertensportverband (DBS) seit 2013 und damit auch das Team Deutschland Paralympics als Teil ihres Selbstverständnisses.

Hauptförderer Eliteschulen des Sports
Hauptförderer Eliteschulen des Sports

Seit 1997 unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe Eliteschulen des Sports und ebnet jungen Talenten den Weg zu sportlichen Spitzenleistungen und einem qualifizierten Bildungsabschluss. Die Vereinbarkeit von Sport und Ausbildung beziehungsweise Studium stehen im Fokus der Förderung.

Nationaler Förderer Deutsches Sportabzeichen
Nationaler Förderer Deutsches Sportabzeichen

Mit der Förderung des Deutschen Sportabzeichens kommt die Sparkassen-Finanzgruppe ihrer Aufgabe nach, Sport in der Gesamtgesellschaft zu verankern und allen näherzubringen. Egal ob alt oder jung, Hobby- oder Leistungssportler:in, mit oder ohne Behinderung: Das Deutsche Sportabzeichen begeistert.